Keratokonus
Beim Keratokonus kommt es zu einer Verdünnung im Bereich der zentralen Hornhaut. Folge ist eine zunehmende Sehverschlechterung durch extremen Astigmatismus sowie Ausbildung von Narben. Die Erkrankung beginnt meist in der Pubertät und schreitet danach langsam fort. Sie kann dabei jederzeit zum Stillstand kommen.
Die Therapie besteht in der Anpassung von formstabilen Kontaktlinsen zum Ausgleich der Fehlsichtigkeit. Mittlerweile kann im Falle einer weiter fortschreitenden Ausdünnung mit der Hornhaut-Vernetzung ein Stillstand errreicht werden. Bei extremer Ausdünnung kann eine Hornhaut-Transplantation notwendig werden.
Infoabende im Augen-Laser-Zentrum
Kostenfreier Infoabend
nächste Termine: 2.5.2022, 13.6.2022, 1.8.2022
Aufgrund der Corona-Pandemie Zutritt nur mit 3G-Nachweis (geimpft, genesen oder getestet) und mit FFP2-Maske.
Veranstaltungen im Klinikum
Alle Veranstaltungen des Klinikums Ernst von Bergmann finden Sie auf folgenden Seiten.
Kontakt
Zentrum für Refraktive Chirurgie
im Klinikum Ernst von Bergmann
Charlottenstr. 72
14467 Potsdam
Tel: 0331.241 -35104
E-Mail: